Referenzen - Geothermie & Geoenergie
Hier finden Sie einige ausgewählte Projekte in der Sparte Geothermie (Erdwärme).
Erdwärmebohrungen EFH - Heizungstausch
Die Besitzer eines Einfamilienwohnhauses in Wien Liesing entschieden sich für den Ausbau ihres alten Gaskessels und die Umrüstung auf eine Erdwärmepumpe. Dabei sollen die bestehenden Radiatorenheizkörper im Gebäude weiterverwendet werden, wodurch die Erdwärmeanlage zur Beheizung und Warmwasseraufbereitung des Bestandsgebäudes dienen sollte.
Unsere Leistungen umfassten die Erstellung sämtlicher benötigter Unterlagen für die Einreichung und Genehmigung der Nutzung. Darin enthalten war die Berechnung der benötigten Erdwärmebohrungslängen auf Basis der gewünschten Wärmepumpe, Heizlastberechnung sowie dem bisherigen Gasverbrauch, Erstellung der Lage- und Verlegepläne u.v.m.
Erdwärmebohrungen EFH Neubau
In einer Gemeinde im südlichen Niederösterreich wurde ein Einfamilienwohnhaus (Neubau) errichtet. Die BauherrInnen entschieden sich im Vorfeld für die Umsetzung von Erdwärmebohrungen. Zusätzlich zur Gebäudeheizung (Fußbodenheizung) und der Warmwasseraufbereitung erfolgt durch die Anlage auch das Free-Cooling (Passivkühlung) des Gebäudes in den Sommermonaten.
Unsere Leistungen umfassten die Erstellung sämtlicher benötigter Unterlagen für die Einreichung und Genehmigung der Nutzung. Darin enthalten war die Berechnung der benötigten Erdwärmebohrungslängen auf Basis der gewünschten Wärmepumpe, Energieausweis und Heizlastberechnung, die Erstellung der Lage- und Verlegepläne u.v.m.
Erdwärmesondenfeld Wohnhausanlage
Im Süden Wiens wurde eine Wohnhausanlage mit 252 Wohneinheiten errichtet. Ein großer Teil des Heiz- und Kühlbedarfs der Anlage sollte mittels Erdwärmebohrungen abgedeckt werden.
Unsere Leistungen umfassten zuerst die Durchführung einer generellen Machbarkeitsanalyse sowie nach positiver Beurteilung die Zusammenstellung sämtlicher notwendiger Unterlagen zur Einreichung und Genehmigung der Nutzung, darin enthalten u.a. die Berechnung des benötigten Sondenfeldes und Erstellung der Lage- und Verlegepläne. Weiters beauftragt wurde die benötigte Bohraufsicht und Fertigstellungsmeldung der Anlage.
Erdwärmesondenfeld Betriebsgebäude
Im nördlichen Burgenland wurde ein Betriebsgebäude (Produktionsbereich inkl. Büros und Ausstellungsbereichen) errichtet, welches mit Erdwärme beheizt und gekühlt werden sollte.
Die Begleitung und Umsetzung dieser Nutzung erfolgte in mehreren Schritten, wobei zu Beginn eine Probebohrung erfolgte, welche im Vorfeld durch unser Büro eingereicht wurde.
Nach Vorliegen der Ergebnisse der Probebohrung erfolgte die Erstellung sämtlicher notwendiger Unterlagen für eine Genehmigung des Gesamtprojekts, inkl. Ausführlicher Beschreibung der Anlagentechnik und Berechnung der benötigten Erdwärmesondenlängen mit den vorgegebenen Heiz- und Kühllastprofilen.
Im Anschluss erfolgte zudem eine Bohraufsicht sowie Fertigstellungsmeldung der Gesamtanlage durch unser Büro.
Erdwärmesondenfeld Schulgebäude
In Wien Simmering wurde ein Schulgebäude neu errichtet, dessen Heiz- und Kühlbedarf über ein Erdwärmesondenfeld unter den Turnsälen des Gebäudes abgedeckt werden soll.
Nach Beauftragung erfolgte durch uns die Zusammenstellung sämtlicher für die Genehmigung benötigter Unterlagen, inkl. der detaillierten Berechnung des Erdwärmesondendfelds, sämtlicher Planunterlagen u.v.m.
Neben der Erstellung der Einreichunterlagen und Abwicklung des Wasserrechtsverfahrens erfolgte durch uns auch die Beaufsichtigung der Erdwärmebohrungen und die abschließende Fertigstellungsmeldung an die Behörde.